Individuelles Personal Training in Köln, Online Coaching und FirmenFitness
Wieder Schmerzfrei bewegen & stärker werden - mit deinem Personal Trainer Köln
Kein Standardtraining, sondern individuelle Problemanalysen und effektive Lösungen für Rückenschmerzen & Gelenkprobleme. Starte jetzt mit einem kostenlosen Erstgespräch und finde heraus, was wirklich hilft!
Schmerzfreie Teilnehmer
500+
Erstellte Trainingspläne
5.000+
Erfolgreiche Trainingsstunden
10.000+
Du bist hier genau richtig, falls …
... du unter Rückenschmerzen und Gelenkprobleme leidest und diese Probleme endlich überwinden möchtest.
... du schon sehr vieles ausprobiert hast und endlich wissen möchtest, was wirklich gegen deine Schmerzen hilft.
... du das dringende Gefühl hast, dass sich schnellstmöglich etwas ändern muss, um schmerzfrei zu werden.
Meine Coaching Lösungen: Langfristig, nachhaltig & individuell
1:1 Personal Training in Köln
Du suchst nach einem Personal Trainer in Köln, der dich bei deinen individuellen Zielen unterstützt? Ob Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder einfach fitter werden – ich passe das Training an deine Bedürfnisse an. Wir trainieren, wo es dir am besten passt: bei dir zu Hause, im Büro oder im Park. Wir arbeiten gezielt an langfristigen Lösungen, um deine Lebensqualität zurückzugewinnen.
Online Coaching per Videostream - an jedem Ort
Kein Problem, wenn du nicht in Köln lebst. Mit meinem Online Coaching kannst du von überall aus trainieren. Ich erstelle individuelle Trainingseinheiten, die du flexibel umsetzen kannst. Trainiere digital! So erreichst du deine Ziele – egal, wo du gerade bist.
1:1 Ernährungsberatung & Gewichtsreduktion
Rückenschmerzen, die Knie tun weh, vielleicht sogar Kreislaufprobleme, oder Bluthochdruck? Oft ist Übergewicht ein zentraler Faktor bei Rückenschmerzen und Gelenkproblemen. Sport allein reicht oft nicht aus, um schmerzfrei und gesund zu sein. Ich unterstütze dich auch bei der Ernährung und beim Abnehmen, um deine Schmerzen zu lindern und dein Wohlbefinden zu steigern. Alles individuell auf dich abgestimmt.
FirmenFitness in Köln
Biete deinem Team die Chance, gesünder und produktiver zu sein. Mit gezielten Firmenfitness-Programmen helfe ich dabei, die Gesundheit im Unternehmen zu stärken, Krankheitstage zu reduzieren und den Stress zu senken. Ob Rückentraining oder allgemeine Fitness – ich erstelle das passende Programm für dein Team.
Hallo, ich bin Tim:
Dein Personal Trainer & Ernährungsberater aus Köln

Schmerzfrei. Beweglich. Stark. – Ich weiß wie es geht.
Als erfahrener Personal Trainer und Ernährungsberater helfe ich dir dabei, Schmerzen zu lindern, deine Gesundheit zu stärken und deine Fitnessziele zu erreichen. Meine Philosophie basiert darauf, dass du deine Probleme selbstwirksam und proaktiv angehen kannst. Ich glaube fest daran, dass kraftvolle Muskeln auch flexible Muskeln sein müssen. Deshalb ist mein Ansatz ein ausgewogener Mix aus Kraftaufbau, Beweglichkeit und Bewegungsqualität.
Das Ziel ist immer, die Ursache deiner Beschwerden zu bekämpfen und nicht nur die Symptome. Gemeinsam finden wir eine nachhaltige Lösung für dich. Ich möchte dir nicht nur beim Training helfen, sondern dir auch das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, damit du selbstwirksam deine Gesundheit beeinflussen kannst.
Was du von Tim Burwitz - Personal Training Köln erwarten kannst:
-
Schmerzfreiheit:
Keine Rückenschmerzen, keine Gelenkschmerzen, keine Einschränkungen. Mehr Energie und Bewegungsfreiheit – damit du dein Leben wieder unbeschwert genießen kannst.
-
Lebensqualität:
Endlich wieder frei bewegen, ohne die Angst vor Schmerzen. Du gewinnst Kraft und Energie für deinen Alltag, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.
-
Langfristige Ergebnisse:
Ich biete keine kurzfristigen Lösungen. Wir arbeiten gemeinsam an einer dauerhaften Verbesserung deines körperlichen Wohlbefindens, durch individuelles Personal Training.
Stell dir mal vor ...
- ... du beginnst den Tag ohne Schmerzen und kannst dich endlich wieder voll auf deine Aufgaben konzentrieren.
- ... du kommst nach einem stressigen Arbeitstag schmerzfrei nach Hause und kannst den Abend mit deiner Familie in vollen Zügen genießen.
- ... du wachst morgens ohne Rückenschmerzen auf und bist bereit für spontane Abenteuer mit Familie und Freunden.
- ... du kannst endlich wieder ohne Einschränkungen Tennis spielen, Fußball spielen, wandern oder deinem Lieblingsaktivitäten nachgehen.
- ... du kannst wieder ohne Einschränkungen Tennis spielen, Fußball spielen, wandern gehen, laufen gehen, oder deinen anderen Lieblingshobbys nachgehen.
Das alles kannst du mit Tim Burwitz – Personal Trainer Köln erreichen.

Worauf wartest du noch? Der Weg zu einem schmerzfreien Leben liegt vor dir!
Das sagen meine Personal Training Teilnehmer über mich:
Lies überragende Erfolgsgeschichten. Hier erfährst du, wie ich ihnen geholfen habe, ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen und ein schmerzfreies, aktiveres Leben zu führen.
Dr. Markus K.
Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen – Ich saß ganz schön in der Klemme
Ich hatte jahrelang mit Nackenverspannungen und Kopfschmerzen zu kämpfen. Jeder Arbeitstag endete mit einem Druckgefühl im Kopf und einer steinharten Muskulatur im oberen Rücken. Ich dachte, ich müsste „mehr dehnen“ oder mir regelmäßig Massagen gönnen.Tim hat mir gezeigt, dass mein Problem nicht der Nacken selbst war. Es lag an meinem Brustkorb: mein Wirbelsäule war in dem Bereich viel zu schwach und steif. Dadurch hat mein Nacken alles abgekriegt und irgendwann war alles zu.Durch gezielte Mobilisation meiner Brustwirbelsäule, eine bessere Aktivierung der Schulterblätter und einfache, aber effektive Kräftigungsübungen konnte ich die Spannung reduzieren. Innerhalb von sechs Wochen war mein Nacken entspannter, und die Kopfschmerzen verschwanden fast vollständig.Heute bin ich stundenlang am Schreibtisch – aber ohne das dumpfe Ziehen, das mich früher begleitet hat. Ich bewege mich nun mregelmäßig, auch im Sitzen und ich ändere nach bestimmten Abständen meine Haltung. Ich habe den Tipp bekommen, mir einen Timer als Erinnerung zu stellen. Simpel, aber genial. Wie das Training!
Sophie M.
Meine Knie haben mich echt verrückt gemacht
„Noch drei Stufen. Zwei. Eine. Ich zog mich am Geländer hoch, als wäre ich 80. Jedes Mal dieses stechende Gefühl in der Kniescheibe, als würde jemand mit einer Nadel hineinbohren. Joggen? Unmöglich. Selbst ein Spaziergang mit Freunden wurde zur Herausforderung.Als ich zu Tim kam, dachte ich, er würde mir einfach „Muskeln aufbauen“ oder mich zum Dehnen verdonnern. Aber nein. Wir starteten mit meiner Fußstellung. Mit der Art, wie mein Bein sich beim Gehen bewegt. Wie mein Becken kippt, wenn ich eine Stufe hochgehe.Ich musste umdenken. Mein Knie tat nicht weh, weil es schwach war – sondern weil meine Hüfte und Füße die Arbeit nicht richtig verteilten.Und heute? Ich nehme Treppen ohne nachzudenken. Und Joggen? Wieder fester Bestandteil meines Lebens. Ohne Angst, dass mich der Schmerz zurück in den Stillstand zwingt.“
Daniel W.
Ich hatte einen Bandscheibenvorfall und konnte monatelang kaum sitzen…
… ohne dass mir der Schmerz bis ins Bein zog. Arbeiten? Ging nur noch im Stehen oder mit Schmerzen. Ich dachte, ich müsste mich mit ständigen Beschwerden arrangieren. Dann kam Tim.Der Unterschied zu allem, was ich vorher probiert hatte? Er hat nicht nur Symptome behandelt, sondern mein gesamtes Bewegungsmuster analysiert. Ich habe verstanden, warum mein Rücken ständig überlastet war – weil meine Hüfte instabil war und meine tiefen Bauchmuskeln kaum arbeiteten.
Anfangs machten wir gezielte Aktivierungsübungen, um meine Hüfte und den unteren Rücken wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dann erst kam Kraftaufbau – aber nie über meine Schmerzgrenze hinaus. Das Ergebnis? Ich sitze heute wieder ohne Beschwerden. Kein Kribbeln, kein Stechen. Und das Beste? Ich muss nicht mehr die ganze Zeit aufpassen, wie ich mich bewege.
Kassandra L.
Tim ist mein großer Motivator und versteht sein Handwerk!
„Ich trainiere seit einem dreiviertel Jahr mit Tim. Besonders gut gefällt mir, dass er sich Zeit nimmt, genau deine körperlichen Baustellen zu analysieren. Er schafft es immer, mich zu motivieren, auch wenn ich gestresst oder müde bin. Das Training ist fordernd, aber genau das, was meine (ehemals) kaputten Gelenke brauchen, genau auf mein Level und meine Bedürfnisse abgestimmt. Einfach ein sinnvolles Stufenkonzept, um mich und meinen Körper weiterzuentwickeln. Tim kann meine Grenzen sehr gut einschätzen und ausreizen. Gut gefällt mir auch, dass ich das Training ganz einfach an jedem Ort ausführen kann. Ich persönlich trainiere teilweise in Köln mit ihm zusammen, aber auch mal online per Video Call, wenn ich gerade mal beruflich unterwegs bin, oder im Urlaub trainieren will. Pure Freiheit, pure Flexibilität. Sehr empfehlenswert.“

Barbara T.
Einfach nur Wahnsinn, wie gut das funktioniert hat. Rücken? Hatte ich mal!
Ich kam zu Tim (online natürlich) und startete das Rückentraining. Alle Trainingsversuche vorher waren schmerzhaft und qualvoll. Mit Tims Programm habe ich von Anfang an ohne nenneswerte Schmerzen trainieren können und es wurde von Tag zu Tag besser. Ich habe vorher nie wirklich Sport gemacht, aber Überforderung und zu viel auf einmal beim Online Coaching von Tim? Fehlanzeige. Man wird super begleitet, obwohl, bzw. gerade weil es online ist.

Tina S.
YES, ich kann wieder Wandern und klettern! Und das komplett schmerzfrei!
„Ich habe mit Tim als Personal Trainer in Köln trainiert. Meine Motivation?! Ich habe immer Sport, in erster Linie aber mit Fokus auf Ausdauer gemacht habe aber alles an Krafttraining gehasst und mich auch nicht richtig ran getraut. Tim hat mich im individuellen Training motiviert und mich dem Thema und einem besseren Körpergefühl näher gebracht! Jetzt, 6 Jahre später, trainiere ich regelmäßig in Hamburg mit Spaß in der Gruppe, was ich ohne die Zeit bei Tim vermutlich niemals angefangen hätte.“

Claudia S.
Ich bin schmerzfrei und hatte, bzw. habe immer noch sogar Spaß am Training
„Wer hätte das nochmal für möglich gehalten, dass mich ein Trainingskonzept so überzeugen kann, dass mir Bewegung und Sport wirklich Freude bereiten. Tims Trainings holen dich genau da ab, wo du bist, egal wie der Stand der Dinge ist. Das erste Mal, dass ich nicht vollkommen überfordert aufgegeben habe. 1+ mit Sternchen!“
Dani S.
Endlich raus aus der Schonhaltung – Wie ich meine Schulterverletzung mit Online Training überwand
Es begann mit einem dumpfen Ziehen in meiner Schulter nach langen Stunden am Schreibtisch. Zuerst ignorierte ich es. Dann passte ich meine Haltung an, zog die Schultern höher, bewegte mich weniger – ohne es zu merken, war ich in einer Schonhaltung gefangen, die das Problem nur verschlimmerte. Als ich eines Morgens kaum noch mein T-Shirt über den Kopf ziehen konnte, wurde mir klar: Das geht so nicht weiter.
Ich hatte Angst vor falschem Training. Eine Verletzung ist kompliziert genug, und ich wollte nicht durch unbedachte Übungen alles noch schlimmer machen. Deshalb entschied ich mich für Online Coaching mit Tim. Schon im ersten Gespräch nahm er sich die Zeit, meine Bewegungsmuster genau zu analysieren. Er ließ mich einfache Tests vor der Kamera machen, stellte gezielte Fragen zu meinem Schmerzverlauf und erklärte mir, warum meine Schonhaltung mich weiter in eine Abwärtsspirale brachte.
Anstatt mich direkt mit Gewichten oder intensiven Dehnübungen loszuschicken, begann er mit kontrollierten Bewegungen, um meiner Schulter wieder Stabilität zu geben. Die ersten Übungen wirkten unscheinbar: leichte isometrische Halteübungen, langsame Rotationen mit wenig Widerstand. Aber schon nach einer Woche spürte ich, dass meine Schulter weniger „feststeckte“. Ich konnte meinen Arm wieder über den Kopf heben, ohne mich dabei zu verkrampfen.
Jede Woche passte Tim mein Online Personal Training an. Ich filmte einige meiner Übungen und schickte ihm die Videos – er gab mir detailliertes Feedback, korrigierte kleine Fehler und erklärte, warum eine minimale Veränderung in meiner Haltung einen großen Unterschied macht. Er half mir zu verstehen, dass es nicht nur um Kraft ging, sondern um Kontrolle.
Was mich am meisten überraschte: Die Nackenschmerzen, die ich für ein separates Problem hielt, verschwanden mit der Zeit ebenfalls. Meine Schulter konnte endlich wieder normal arbeiten, ohne dass sich mein Nacken ständig verspannte, um „mitzuhelfen“. Nach ein paar Wochen fühlte sich mein Körper insgesamt anders an – freier, aufrechter, stabiler.
Heute habe ich keine Angst mehr, meine Schulter zu belasten. Ich weiß, wie ich trainieren muss, um sie gesund zu halten, und habe meine alte Beweglichkeit zurück. Ohne das strukturierte Online Training mit Tim hätte ich wahrscheinlich weiter vermieden, meinen Arm richtig zu bewegen – und wäre in meiner Schonhaltung steckengeblieben. Jetzt kann ich mich wieder ganz normal im Alltag bewegen, ohne ständig an meine Schulter denken zu müssen.

Michel S.
Ich dachte mein Knie ist unwiderrufbar zerstört – Mein Weg zurück zur schmerzfreien Bewegung mit Online Personal Training
Nach meiner Meniskusverletzung hatte ich nicht nur beim Laufen Probleme, sondern auch einfache Dinge wie Treppensteigen wurden zur Herausforderung. Besonders nach längerem Sitzen fühlte sich mein Knie steif an, als müsste ich es erst „einlaufen“, bevor es überhaupt richtig funktionierte. Ich hatte bereits verschiedene Übungen ausprobiert, aber die Schmerzen kamen immer wieder zurück – und ich hatte keine Ahnung, was ich falsch machte.
Dann entschied ich mich für das Online Personal Training mit Tim. Schon in der ersten Analyse zeigte sich, dass mein Problem nicht nur am Knie lag. Über Videoanalyse überprüfte er meine Bewegungsausführung und stellte fest, dass meine Hüfte und mein Sprunggelenk kaum mitarbeiteten – mein Knie übernahm zu viel Belastung. Das war mir vorher nie bewusst gewesen.
Statt mir wahllose Knieübungen zu geben, entwickelte Tim ein gezieltes Online-Trainingsprogramm, das genau auf meine Schwachstellen abgestimmt war. In unseren wöchentlichen Check-ins über Zoom passte er das Training immer wieder an – wenn ich eine Übung nicht sauber ausführen konnte, gab er mir direkt Alternativen oder korrigierte meine Technik per Videoanalyse.
Besonders hilfreich war die Kombination aus Mobilitätsübungen und gezieltem Kraftaufbau. Statt mich direkt in tiefe Kniebeugen zu schicken, starteten wir mit kontrollierten einbeinigen Übungen, um meine Stabilität aufzubauen. Durch klare Anleitungen und regelmäßiges Feedback lernte ich, mein Knie besser zu kontrollieren, ohne es unnötig zu überlasten.
Ein entscheidender Moment war für mich, als ich nach mehreren Wochen zum ersten Mal wieder eine Treppe hinuntergehen konnte, ohne mich instinktiv am Geländer festzuhalten. Und schließlich, nach kontinuierlichem Online-Training, konnte ich wieder joggen – etwas, das ich fast schon aufgegeben hatte.
Das Beste an Tims Online Coaching war, dass ich alles flexibel von zu Hause aus umsetzen konnte, ohne auf mich allein gestellt zu sein. Durch die individuelle Betreuung und den strukturierten Plan wusste ich genau, worauf ich achten musste – und das hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Heute bin ich schmerzfrei und habe das Vertrauen in mein Knie zurückgewonnen.

Layla M.
Rückenschmerzen nach der Arbeit – Online Personal Training hat mein Problem gelöst
Lange Tage im Homeoffice bedeuteten für mich vor allem eines: Rückenschmerzen. Egal, wie oft ich meine Sitzposition änderte oder versuchte, bewusster zu sitzen – am Ende des Tages fühlte sich mein unterer Rücken immer steif und verspannt an. Besonders abends war es schlimm, wenn ich eigentlich entspannen wollte, aber stattdessen nur unruhig hin- und herrutschte, weil ich keine angenehme Position fand.
Ich hatte schon vieles ausprobiert: ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische, Kissen zur Unterstützung – aber nichts brachte den durchschlagenden Erfolg. Dann entschied ich mich für das Online Personal Training mit Tim. Direkt im ersten Gespräch wurde klar: Mein Problem lag nicht nur an der Sitzhaltung, sondern vor allem an der fehlenden Stabilität und Kontrolle in meiner Rumpfmuskulatur.
Anstatt mir einfach ein paar Standardübungen zu geben, analysierte Tim mein Bewegungsmuster genau. Durch spezifische Tests – zum Beispiel, wie ich meine Hüfte kippen oder meinen Oberkörper rotieren konnte – fanden wir heraus, dass mein Rücken vor allem deshalb überlastet war, weil meine tiefen Bauchmuskeln und die seitliche Rumpfstabilität nicht richtig arbeiteten.
Das Online Coaching war so aufgebaut, dass ich meine Übungen problemlos in meinen Alltag integrieren konnte. Keine langen, komplizierten Trainingseinheiten, sondern gezielte, effektive Übungen, die ich in wenigen Minuten erledigen konnte. Besonders hilfreich war eine modifizierte Side-Plank mit angewinkelten Knien, die mir zeigte, wie wenig Kontrolle ich in meinen seitlichen Rumpfmuskeln hatte. Anfangs war es anstrengend, aber mit Tims detaillierten Anleitungen konnte ich die Technik schnell verbessern und spürte, wie meine Muskulatur endlich dort arbeitete, wo sie sollte.
Ein weiteres wichtiges Element im Online Training war die richtige Aktivierung meiner Gesäßmuskulatur. Ich hatte vorher nicht geahnt, wie sehr eine schwache Hüftmuskulatur den unteren Rücken belasten kann. Durch gezielte Hüftbrücken mit Fokus auf Beckenstabilität lernte ich, wie ich meine Hüfte richtig einsetze, anstatt unbewusst den Rücken zu überlasten.
Nach wenigen Wochen bemerkte ich eine spürbare Veränderung: Ich konnte länger am Schreibtisch sitzen, ohne dass mein Rücken schmerzte. Ich musste mich nicht mehr ständig strecken oder hin- und herrutschen, um eine halbwegs angenehme Position zu finden. Mein Rücken fühlte sich nicht mehr steif an, sondern stabil und belastbar.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die persönliche Betreuung im Online Coaching. Tim gab mir nicht einfach nur Übungen, sondern achtete darauf, dass ich sie richtig ausführe. Durch gezieltes Feedback und kleine Anpassungen konnte ich schnell Fortschritte machen.
Heute bin ich schmerzfrei – und das Beste daran: Ich weiß nun genau, was mein Körper braucht, um gesund und stark zu bleiben. Das Online Personal Training mit Tim war die beste Entscheidung, die ich für meinen Rücken treffen konnte!

Bernhard P.
Vom unbeweglichen Koloss zum starken Mann, der Bäume ausreißen kann!
Dieses Foto zeigt mich vor dem Training – ein Körper, der mir nicht mehr gehorchte, Gelenke, die knirschten, und ein täglicher Kampf mit Müdigkeit, Rückenschmerzen und Frust. 165 Kilo, die mich sprichwörtlich niederdrückten. Ich wusste, dass ich etwas ändern musste, aber die Vorstellung, in einem Fitnessstudio zwischen durchtrainierten Leuten planlos herumzuirren, war für mich der blanke Horror.
Dann kam Tim ins Spiel. Kein leeres Motivationsgerede, keine radikalen Crash-Diäten oder überfordernden Workouts, sondern ein Plan, der wirklich zu mir passte. In der ersten Sitzung ließ er mich einfach gehen – ja, gehen! Er analysierte meine Bewegungsmuster, testete meine Stabilität, ließ mich Kniebeugen mit einer Bank als Absicherung machen. Kein reißerisches Training, sondern eine systematische Bestandsaufnahme meines Körpers. Ich erkannte zum ersten Mal, dass ich nicht einfach „untrainiert“ war – mein Körper hatte sich so stark an die dauerhafte Belastung gewöhnt, dass selbst einfache Bewegungen ineffizient und schmerzhaft waren.
Die ersten Wochen bestanden aus kleineren Veränderungen: Tägliche Aktivität, bewusste Kontrolle über meine Haltung und leicht umsetzbare Übungen. Tim brachte mir bei, mich selbst wieder richtig zu spüren – ein anderes Wort für Kontrolle und Kraft. Statt mich direkt auf riesige Gewichtsverluste zu fixieren, sorgte er dafür, dass mein Körper widerstandsfähiger wurde. Jede Kniebeuge wurde kontrollierter, mein Stand sicherer. Die ersten fünf Kilo purzelten nicht, weil ich gehungert habe, sondern weil ich endlich aktiv wurde.
Dann kam der nächste Schritt: gezieltes Krafttraining. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich zum ersten Mal eine Kettlebell anheben sollte. Sie wog weniger als meine Einkäufe – und doch zitterten meine Beine. Tim zeigte mir, wie ich meine Hüfte stabilisierte, die Kraft aus dem ganzen Körper schöpfte. Langsam wurde aus dem unbeweglichen Riesen ein kräftiger Mann, der sich nicht mehr vor Bewegung fürchtete, sondern sie genoss.
Heute bin ich nicht mehr nur „leichter“, sondern vor allem stärker. Ich kann Dinge tun, die ich mir früher nicht mal vorstellen konnte: Eine Hantel mit 50 Kilo sicher über meinen Kopf drücken, ohne dass meine Schultern protestieren. Eine Treppe hochgehen, ohne oben außer Atem stehen bleiben zu müssen. Mein Rücken trägt mich, statt mich zu quälen. Und das Beste? Mein Körper ist nicht mehr mein Feind.
Ich bin nicht mehr einfach nur „weniger schwer“. Ich bin stabil, kraftvoll und bereit für alles – ja, ich könnte vermutlich sogar einen Baum ausreißen, wenn ich müsste! Tim hat mir nicht nur Training gegeben, sondern die Fähigkeit, mich selbst zu verändern. Und dafür werde ich ihm immer dankbar sein.

Pietro G.
Wie ich lernte, meinen Körper neu zu steuern
Jedes Training fühlte sich an wie ein Kampf. Wenn ich in die Kniebeuge ging, spannte sich meine Hüfte an, als würde sie sich gegen die Bewegung wehren. Beim Sport fehlte mir die Tiefe, die Schnelligkeit in meinen Bewegungen. Ich habe es lange ignoriert und mich darauf konzentriert, stärker zu werden – ohne zu merken, dass meine Beweglichkeit mich ausbremste.
Als ich bei Tim anfing, war ich überzeugt, dass ich einfach mehr dehnen müsste. Doch statt mich auf eine Matte zu setzen und blind irgendwelche Stretching-Routinen zu machen, ließ er mich Bewegungen ausführen, die mir sofort zeigten, wo die eigentliche Blockade lag. Ich konnte mein Bein nicht anheben, ohne dass mein Rücken sich mitbewegte. In Rotationen wich mein Oberkörper aus, anstatt dass meine Hüfte arbeitete. Ich hatte nie gelernt, einzelne Gelenke gezielt zu steuern – mein Körper wich dem Widerstand aus, anstatt ihn zu überwinden.
Statt mich weiter in Positionen zu zwingen, die sich falsch anfühlten, bekam ich Übungen, die mein Körper tatsächlich umsetzen konnte. In der ersten Woche stand ich vor einem Spiegel und übte, meine Hüfte kontrolliert zu drehen – ohne dass der Oberkörper sich mitbewegte. Ich merkte, wie schwer es mir fiel, diese Bewegungen bewusst auszuführen. Es war nicht die Verkürzung meiner Muskeln, die mich einschränkte, sondern fehlende Kontrolle.
Nach drei Wochen konnte ich in Positionen arbeiten, die vorher unmöglich waren. Tiefe Kniebeugen, Hüftrotationen, stabilisierte Ausfallschritte – und das ohne das Gefühl, dass mein Körper sich dagegen wehrt. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Kraft, die ich vorher in meine Bewegungen stecken musste, wurde durch Kontrolle ersetzt.
Heute merke ich es in jedem Schritt, den ich mache. Mein Körper fühlt sich nicht nur beweglicher an, sondern effizienter. Jede Bewegung kommt aus der richtigen Stelle – und das, was sich früher nach harter Arbeit anfühlte, passiert jetzt ganz selbstverständlich.

Meinhardt F.
„Vom verspannten Workaholic zum schmerzfreien Durchatmen – Wie Tim mir geholfen hat, meinen Rücken und meinen Alltag zu retten“
Mein Rücken war mein ständiger Begleiter – aber nicht im positiven Sinne. Ich arbeite in einem verantwortungsvollen Job, bin oft unter Zeitdruck, hetze von Termin zu Termin und sitze dabei fast den ganzen Tag. Irgendwann hat mein Körper mir die Quittung gegeben: Mein Nacken war bretthart, mein Rücken zog unangenehm bis in die Hüfte, und es gab Tage, an denen ich morgens mit Kopfschmerzen aufgewacht bin, weil ich nachts verkrampft geschlafen habe.
Als ich zu Tim kam, war ich skeptisch. Ich hatte schon vieles ausprobiert – Massagen, Physio, Dehnen –, aber nichts hielt lange an. Tim hat mich jedoch nicht einfach mit einem Standard-Trainingsplan abgespeist. Er hat sich mein Bewegungsmuster genau angeschaut und mir erstmals klargemacht, dass meine Schmerzen nicht nur an meiner Haltung oder zu wenig Bewegung lagen, sondern an meinem Umgang mit Stress.
Was mir sofort gefallen hat: Tim arbeitet mit einem Konzept, dass anfangs auf einer ausführlichen Analyse basiert und dann auf den Trainingsfortschritten aufbaut. Statt mich einfach nur allgemein stärker zu machen, haben wir an den Ursachen gearbeitet. Ich habe gelernt, wo ich unbewusst Spannungen aufbaue, wie meine Atmung meine Verspannungen beeinflusst und warum mein unterer Rücken die ganze Last meines stressigen Alltags abbekommt. Die ersten Sitzungen waren eine Mischung aus gezielter Mobilisation, Stabilisationsübungen und – für mich am überraschendsten – Atemtechniken, die sofort einen Unterschied gemacht haben.
Aber der größte Wow-Effekt kam nach ein paar Wochen: Ich konnte selbst aktiv steuern, wann meine Schmerzen auftraten und was ich dagegen tun konnte. Kein ständiges Warten mehr auf die nächste Massage oder das nächste „Einrenken“. Mit kleinen, aber gezielten Routinen, die ich direkt in meinen Tagesablauf integriert habe – sogar im Büro –, konnte ich mich in wenigen Minuten spürbar entlasten.
Heute sitze ich immer noch viel, habe immer noch stressige Tage – aber mein Körper leidet nicht mehr darunter. Mein Rücken fühlt sich stark an, meine Verspannungen sind verschwunden, und ich kann mich nach einem langen Tag ohne Schmerzen entspannen. Was für mich vorher normal war – dieses ständige Ziehen und die unterschwellige Anspannung – fühlt sich jetzt wie eine ferne Erinnerung an. Tims Training hat mir nicht nur die Schmerzen genommen, sondern mir ein völlig neues Körpergefühl gegeben. Und dafür bin ich unendlich dankbar.

Sabina K.
„Ich habe mich gefühlt wie ein Kartenhaus, das bei jeder Bewegung einstürzt.“
Rückenschmerzen nach der Schwangerschaft? Davon kann ich ein Lied singen. Es war nicht nur dieses dumpfe Ziehen im unteren Rücken – es war das Gefühl, dass mein Körper einfach nicht mehr meiner war. Sobald ich länger als zehn Minuten stand, fing es an. Beim Spielen mit meinem Baby? Schmerzen. Beim Tragen des Maxi-Cosi? Schmerzen. Ich habe mich irgendwann kaum noch getraut, mich „normal“ zu bewegen, weil ich Angst hatte, dass es schlimmer wird.
Dann habe ich mit Tim gearbeitet. Und anstatt mich mit „Mach einfach ein paar Planks“ abzuspeisen (wie es mir vorher schon oft geraten wurde), fragte er mich erstmal, was genau ich spüre, wann es auftritt und wie sich meine Bewegungsmuster verändert haben. Das war neu für mich – jemand, der nicht einfach Übungen verteilt, sondern wirklich herausfinden will, wo das Problem liegt.
Beim ersten Termin war schnell klar: Mein Core war quasi im Standby-Modus. Kein Wunder – nach einer Schwangerschaft passiert das oft, weil die tiefe Bauchmuskulatur gedehnt und inaktiv ist. Also haben wir nicht direkt mit klassischen Rückenübungen begonnen, sondern mit simplen, aber unglaublich effektiven Atemtechniken, die meine Körpermitte wieder aktivierten. Ich dachte erst, das bringt nichts – bis ich nach nur einer Woche merkte, dass mein Rücken sich nicht mehr so „fragil“ anfühlte.
Stück für Stück kam mehr dazu: Bewegungen, die mich wieder sicherer im Alltag machten. Ich lernte, mein Kind rückenschonend aufzuheben, zu tragen, mich zu bücken, ohne in eine Schonhaltung zu fallen. Und dann das Training: kontrollierte Bird-Dogs, modifizierte Side-Planks, Hüftmobilisation – nichts war willkürlich, sondern exakt auf meinen Körper abgestimmt.
Sechs Monate später? Ich trage mein Kind mit Leichtigkeit, kann endlich wieder ohne Schmerzen lange stehen – und vor allem: Ich habe keine Angst mehr vor Bewegung. Wenn mein Rücken sich meldet, weiß ich genau, was zu tun ist.
Ohne Tim hätte ich mich wohl weiter durchgequält – oder mich irgendwann einfach mit den Schmerzen abgefunden. Jetzt weiß ich: Mein Körper kann wieder stabil sein – ich musste nur lernen, ihn richtig zu nutzen.

David W.
Vom Sportinvaliden zurück auf das Spielfeld – Mein Weg zur schmerzfreien Bewegung
Nach einem unglücklichen Zusammenstoß beim Training war mein rechtes Knie nicht mehr dasselbe. Ich hatte Schmerzen bei jeder Belastung, konnte keine tiefen Kniebeugen mehr machen, und selbst Treppensteigen fühlte sich unsicher an. Ich hatte Angst, dass ich nie wieder richtig trainieren könnte.
Dann kam Tim ins Spiel. Statt mir einfach ein Standard-Übungsprogramm zu geben, begann er mit einer detaillierten Analyse meiner Bewegungsmuster. Ich war überrascht, wie genau er erkannte, dass nicht nur mein Knie das Problem war, sondern auch eine Instabilität in meiner Hüfte und eine eingeschränkte Sprunggelenksbeweglichkeit dazu beitrugen.
Unser Training begann auf einem Level, das ich anfangs fast belächelt hätte – minimale, fast unscheinbare Bewegungen zur Aktivierung meiner Muskulatur rund ums Knie. Aber als ich nach wenigen Wochen plötzlich wieder ohne Schmerzen aus der tiefen Hocke hochkam, wusste ich: Das hier funktioniert.
Tim führte mich mit unglaublicher Geduld durch jede Phase: Erst Stabilisation, dann schrittweise Kräftigung und schließlich das Wiederherstellen der vollständigen Beweglichkeit. Besonders erinnere ich mich an eine Übung, bei der ich mit einem Bein auf einer instabilen Unterlage stand und minimale Korrekturen vornehmen musste – es fühlte sich an, als ob ich mein Knie völlig neu „lesen“ lernte. Diese präzise Arbeit zahlte sich aus: Nach drei Monaten konnte ich nicht nur wieder trainieren, sondern auch ohne Angst springen, laufen und voll belasten.
Tim hat mir nicht nur geholfen, die Verletzung zu überwinden – er hat mir beigebracht, wie ich meinen Körper besser verstehe und mich vor zukünftigen Verletzungen schütze. Sein Ansatz ist nicht einfach „Reha“, sondern eine Rückkehr zur vollen Leistungsfähigkeit. Heute trainiere ich wieder mit voller Power – ohne Schmerzen, ohne Angst, mit einer neuen Wertschätzung für mein Knie!

Johannes R.
Vom Verzweifeln zur Freiheit: Mein Weg aus chronischen Schmerzen
Jahrelang war mein Rücken mein größter Feind. Ich habe alles versucht – Massagen, Physiotherapie, teure orthopädische Matratzen, sogar Schmerzmittel standen regelmäßig auf meiner Einkaufsliste. Doch egal, was ich tat, nach kurzer Zeit war der Schmerz wieder da. Ich konnte kaum eine Stunde am Schreibtisch sitzen, ohne mich unwohl zu fühlen. Sport? Unvorstellbar. Spaziergänge endeten oft mit Verspannungen, und morgens fühlte ich mich steifer als am Abend zuvor.
Dann kam ich zu Tim. Schon beim ersten Gespräch wurde mir klar: Hier geht es nicht um Standardlösungen, sondern um mich als Individuum. Anstatt mir ein paar generische Rückenübungen zu geben, analysierte Tim mit gezielten Tests meine Schwachstellen. Er zeigte mir, dass mein Problem nicht einfach nur „Rückenschmerzen“ war – sondern eine Kombination aus instabilen Hüften, einer schwachen Rumpfmuskulatur und einer einseitigen Belastung durch meine sitzende Tätigkeit.
Statt mit willkürlichen Dehnübungen zu beginnen, baute Tim mein Training so auf, dass mein Körper Schritt für Schritt belastbarer wurde. Ich startete mit sanften, aber unglaublich effektiven Stabilitätsübungen – nicht die Art von Training, bei der man sich auspowert, sondern bei der man spürt, wie der Körper wieder Kontrolle gewinnt. Tim achtete akribisch darauf, dass ich jede Bewegung sauber ausführte. Damit meine ich aber nicht stupides Einschleifen von Bewegungsmustern (so wie ich es von anderen Therapeuten und Trainern kannte), sondern Kontrolle in der Bewegungsvielfalt und Variabilität. Plötzlich verstand ich, warum meine bisherigen Versuche gescheitert waren: Ich hatte einfach nie die richtige Grundlage geschaffen.
Woche für Woche wurde mein Training anspruchsvoller. Ich lernte, meine Wirbelsäule bewusster zu steuern, meine Hüften gezielt einzusetzen und Bewegungen so auszuführen, dass sie mir langfristig halfen, anstatt neue Verspannungen zu erzeugen. Besonders beeindruckt hat mich, wie Tim meine Fortschritte dokumentierte und das Training jedes Mal individuell anpasste – nichts war zufällig.
Heute? Ich kann endlich wieder ohne Schmerzen sitzen, aufstehen, mich bewegen – ohne ständig über meinen Rücken nachzudenken. Und das Beste? Ich weiß genau, wie ich meinen Körper weiter stärken kann, damit der Schmerz nicht zurückkehrt. Dank Tim habe ich nicht nur meinen Rücken rehabilitiert, sondern mein gesamtes Körpergefühl auf ein neues Level gehoben. Wenn du glaubst, dass du alles versucht hast – glaub mir, du hast Tim noch nicht ausprobiert.

Claudia H.
Schmerzfrei und wieder beweglich – Wie Tim meine chronischen Nacken- und Schulterschmerzen gelöst hat
Jahrelang war mein Nacken mein größter Feind. Jeder Tag begann mit Verspannungen, jede Nacht endete mit Schmerzen. Stundenlanges Arbeiten am Schreibtisch, ständiger Stress und eine schlechte Haltung hatten meinen Körper in einen ständigen Alarmzustand versetzt. Ich probierte alles: Massagen, Dehnübungen, Wärmepflaster – nichts half langfristig. Dann kam Tim ins Spiel.
Schon in der ersten Sitzung wurde mir klar, dass ich das eigentliche Problem nie verstanden hatte. Während andere Trainer mir nur allgemeine Übungen zeigten, nahm sich Tim die Zeit für eine detaillierte Analyse meiner Bewegungsmuster. Er ließ mich einfache Tests machen – eine Wandkontrolle, eine Über-Kopf-Bewegung, eine Rotation im Sitzen. „Dein Körper ist in einem Schutzmodus“, erklärte er mir. „Deine Muskeln sind nicht überaktiv, sie sind schwach – und genau das verstärkt deine Schmerzen.“
Statt mich einfach nur dehnen oder massieren zu lassen, führte Tim mich durch ein komplett neues Bewegungskonzept. Ich lernte, wie ich mit gezieltem Scapula-Setting meine Schulterblätter stabilisierte, um die Spannung im Nacken zu reduzieren. Wir arbeiteten an meiner Kraft und Beweglichkeit der Brustwirbelsäulen, damit ich meine Arme endlich ohne Zug nach oben heben konnte. Kleine, aber kraftvolle Übungen wie der Wall Angel, der Serratus Punch und kontrollierte Rotation mit Widerstandsband wurden zu meinem neuen Alltag.
Aber das war nicht alles. Tim zeigte mir, wie ich mich im Alltag besser positionieren konnte – keine erzwungene gerade Haltung, sondern dynamische Wechsel zwischen aufrechtem Sitzen, Anlehnen und kurzen Mobilisationspausen. Sein Motto „Perfekte Haltung gibt es nicht – Bewegung ist die Lösung“ hat mich komplett umdenken lassen.
Nach ein paar Wochen kam der Durchbruch: Ich wachte eines Morgens auf und suchte vergeblich nach dem gewohnten Schmerz in meinem Nacken. Beim Arbeiten musste ich nicht mehr ständig meine Schultern rollen, um die Verspannung zu lösen. Und als ich irgendwann ohne Einschränkung über Kopf greifen konnte, wusste ich: Ich hatte es geschafft.
Was Tim für mich getan hat, war mehr als nur Training – er hat mir die Kontrolle über meinen Körper zurückgegeben. Wenn du mit chronischen Schmerzen kämpfst und das Gefühl hast, dass nichts hilft, dann kann ich dir nur raten: Geh zu Tim. Er wird nicht nur deine Schmerzen lindern, sondern dir beibringen, wie du sie für immer loswirst!

Ayame M.
Jahrelange, quälende Rückenschmerzen – Ich bin der klassische „Bürostuhltäter“
„Ich kann mich noch genau an die Abende erinnern, an denen ich kaum noch wusste, wie ich sitzen oder liegen sollte, weil mein unterer Rücken einfach nicht mehr mitgemacht hat. Jahrelang habe ich das Problem ignoriert – dachte, es gehört eben dazu, wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt. Schmerzmittel, Wärmepflaster, ein höhenverstellbarer Schreibtisch – nichts hat langfristig geholfen.
Dann bin ich auf Tim gestoßen. Skeptisch, aber verzweifelt, habe ich mich auf ein erstes Gespräch eingelassen. Doch anstatt mir direkt ein paar Standardübungen für den Rücken zu geben, analysierte er erst einmal genau, wo die Schwachstellen lagen. Ich war überrascht, wie wenig es dabei wirklich nur um meinen Rücken ging. Stattdessen fand Tim heraus, dass meine Hüftbeweglichkeit miserabel war, meine Körperhaltung durch die langen Sitzzeiten völlig eingefahren und meine tiefe Rumpfmuskulatur kaum noch aktiv.
Sein Ansatz war kein stumpfes „Mach mehr Rückentraining“, sondern ein individuell auf mich zugeschnittenes Programm, das mein gesamtes Bewegungssystem wieder in Balance brachte. Angefangen mit gezielten Mobilisationsübungen für die Hüfte, um die Spannung aus dem unteren Rücken zu nehmen. Dann langsam, Schritt für Schritt, Übungen zur Rumpfstabilisierung – nichts Extremes, sondern durchdachte Bewegungen, die mich spüren ließen, wie mein Körper wieder Kontrolle über sich gewann.
Nach den ersten Wochen merkte ich schon, dass mein Rücken sich anders anfühlte – nicht mehr so steif, weniger empfindlich. Ich konnte plötzlich länger sitzen, ohne ständig meine Position wechseln zu müssen. Tim passte das Training regelmäßig an, damit ich mich weiterentwickelte. Wir steigerten das Ganze mit alltagsnahen Übungen, damit ich nicht nur im Training, sondern auch im Büro profitieren konnte. Beispielsweise lernte ich, wie ich durch gezielte Aktivierung meiner Rumpfmuskulatur meine Sitzhaltung verbessern konnte, ohne ständig verkrampft zu sitzen.
Heute sind die Schmerzen Geschichte. Ich kann wieder konzentriert arbeiten, ohne nach jeder Stunde aufzustehen und meinen Rücken zu entlasten. Statt erschöpft nach Hause zu kommen, habe ich jetzt wieder Energie für den Feierabend. Mein Rücken fühlt sich stärker an als je zuvor – und das Beste: Ich habe endlich verstanden, wie ich meine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kann.
Danke, Tim, dass du mir nicht einfach nur Übungen gegeben hast, sondern mir wirklich beigebracht hast, meinen Körper zu verstehen und nachhaltig schmerzfrei zu bleiben!“

Tom Johann B.
Firmenfitness für unser Team
Als Geschäftsführer unseres Unternehmens habe ich über die Jahre gemerkt, wie sich die langen Bürotage und der steigende Stress auf unser Team auswirkten. Rückenschmerzen, fehlende Energie und immer wieder krankheitsbedingte Ausfälle – das alles häufte sich und belastete nicht nur die Produktivität, sondern auch die Stimmung in der Firma.
Wir wussten, dass wir etwas ändern müssen, aber klassische Firmenfitnessangebote waren entweder unpersönlich, unflexibel oder wurden von den Mitarbeitern nur halbherzig angenommen. Dann haben wir Tim kennengelernt. Schon in unserem ersten Gespräch wurde mir klar: Hier geht es nicht um ein 08/15-Programm, sondern um individuelle, durchdachte Lösungen.
Tim hat sich nicht nur die Zeit genommen, die spezifischen Belastungen unseres Teams zu analysieren – von den häufigsten Schmerzpunkten durch langes Sitzen bis hin zu den typischen Stressfaktoren im Job –, sondern er hat auch ein Konzept entwickelt, das perfekt in unseren Arbeitsalltag passt. Statt einfach nur Workouts anzubieten, hat er eine Kombination aus Bewegung, Mobilitätsübungen und praxisnahen Tipps integriert, die die Mitarbeiter tatsächlich umsetzen konnten.
Besonders beeindruckend war, wie schnell die ersten Veränderungen spürbar wurden: Bereits nach wenigen Wochen gab es weniger Verspannungen, mehr Energie und – was mich am meisten überrascht hat – eine positivere Dynamik im Team. Kollegen, die sich vorher kaum ausgetauscht haben, machten plötzlich gemeinsam Übungen, forderten sich gegenseitig heraus und lachten dabei.
Ein Highlight war das „Schreibtisch-Rettungspaket“, das Tim für uns zusammengestellt hat: Ein Set aus kurzen, effektiven Übungen, die jeder direkt am Arbeitsplatz machen konnte, ohne sich umzuziehen oder peinlich aufzufallen. Die Mischung aus einfachen Mobilitätsflows für die Wirbelsäule, gezielten Aktivierungsübungen für müde Schultern und kurzen „Energiekicks“ machte den Unterschied.
Und dann kam der größte Aha-Moment: Weniger Krankmeldungen. Besonders diejenigen, die früher oft über Rückenschmerzen geklagt hatten, blieben plötzlich konstant dabei und fühlten sich deutlich besser. Die Stimmung im Team hat sich verändert – wir lachen mehr, sind motivierter und haben eine neue Dynamik entwickelt.
Tim hat nicht nur Fitness in unser Unternehmen gebracht, sondern auch das Bewusstsein dafür, dass kleine, gezielte Veränderungen eine riesige Wirkung haben können. Er versteht es, individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und Fitness mit Spaß und Alltagstauglichkeit zu verbinden.
Ich kann Tim und sein Firmenfitness-Programm uneingeschränkt empfehlen – für jedes Unternehmen, das nicht nur gesündere, sondern auch produktivere und glücklichere Mitarbeiter haben möchte.
Schaue dir meine Bewertungen auf Proven Expert an und erfahre, wie viele Kunden mich weiterempfehlen und was sie besonders an meiner Arbeit schätzen.
Bereit, den ersten Schritt zu machen und das Kapitel Rückenschmerzen hinter dir zu lassen?
Jetzt ist der Moment, an dem du handeln musst. Sichere dir deine kostenlose Beratung für dein Personal Training Köln oder Online Coaching, bevor die Schmerzen noch schlimmer werden. Zusammen entwickeln wir einen individuellen Plan, der dich schmerzfrei und stark macht – egal, ob Online Coaching, Personal Training vor Ort in Köln oder im Rahmen eines FirmenFitness-Programms für dein Unternehmen.

Die 7 häufigsten Fehler, warum du deine Rücken- und Gelenkschmerzen nicht loswirst
… und wie du sie vermeiden kannst.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.