Online Coaching für Menschen mit Rückenschmerzen und Gelenkproblemen
– Bequem von zu Hause aus, effektiv & zeitsparend Schmerzen lindern

Online Coaching ist genau das Richtige für dich, falls …
... du keine Motivation hast ins Fitnessstudio zu gehen.
... du ortsunabhängig und individuell deine Schmerzen lindern willst.
... du Zeit sparen willst und von zu Hause aus trainieren willst.
Gezielte Lösungen für deine Schmerzen – immer und überall
Deine Rückenschmerzen und Gelenkprobleme müssen dich nicht mehr in deinem Alltag einschränken. Mit meinem Online-Coaching biete ich dir gezielte Lösungen, um deine Schmerzen zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern. Egal, ob durch schlechte Haltungsgewohnheiten, langes Sitzen oder frühere Verletzungen – ich unterstütze dich dabei, die Ursachen deiner Beschwerden zu erkennen und gezielt anzugehen.

Was macht mein Online-Coaching einzigartig?
Mein Online-Coaching für Rückenschmerzen und Gelenkprobleme geht über herkömmliche Fitnessangebote hinaus. Ich konzentriere mich auf die wirklichen Ursachen deiner Schmerzen und erstelle einen individuellen Plan, der deine Mobilität gezielt verbessert. Mit regelmäßigen Feedback-Sessions und Fortschrittskontrollen stelle ich sicher, dass du deine Ziele erreichst. So kannst du ortsunabhängig und flexibel an deiner Gesundheit arbeiten – ohne auf eine persönliche Betreuung verzichten zu müssen.
Wie funktioniert mein Online-Coaching?
-
Individuelle Bewegungs- und Schmerzanalyse:
In einem ersten Online-Gespräch analysieren wir deine Schmerzpunkte und Bewegungseinschränkungen, um die Ursachen deiner Beschwerden genau zu verstehen.
-
Maßgeschneiderter Online-Trainingsplan:
Auf Basis dieser Analyse entwickle ich einen Trainingsplan, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Mobilitätstraining, Kraftaufbau oder Schmerzprävention – jedes Element des Trainings wird auf dich abgestimmt.
-
Regelmäßige Anpassungen und Betreuung:
Ich überwache deine Fortschritte und passe den Plan regelmäßig an, um sicherzustellen, dass du kontinuierlich Fortschritte machst und dich langfristig schmerzfrei bewegen kannst.
Was du von meinem Online-Coaching erwarten kannst
Mit meinem Online-Coaching erreichst du konkrete und nachhaltige Ergebnisse, die deinen Alltag verbessern. Ganz besonders, wenn es um Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden geht:
-
Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit:
Durch gezielte Übungen lindern wir deine Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden, sodass du dich endlich wieder ohne Einschränkungen bewegen kannst.
-
Flexibilität und ortsunabhängiges Training:
Egal wo du dich befindest – du kannst jederzeit und überall trainieren und deine Gesundheit verbessern.
-
Langfristige Ergebnisse:
Ich arbeite mit dir an dauerhaften Lösungen, um sicherzustellen, dass deine Beschwerden langfristig gelindert werden.
-
Persönliche Betreuung:
Trotz des Online-Formats erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Betreuung, um deine Fortschritte zu sichern.

Wie wäre es, wenn ...
- … du aufwachst und spürst, wie deine Rückenschmerzen nachlassen, obwohl du online trainierst und die Flexibilität hast, das Coaching in deinen Alltag zu integrieren.
- … du überall trainieren kannst, ohne dass dich Gelenkschmerzen oder Nackenbeschwerden einschränken. Dein Coaching ist auf dich abgestimmt, und du machst endlich wieder Fortschritte.
- … du deine Gesundheitsziele erreichst, ohne Stress – und das bequem von zu Hause oder unterwegs.
Mit meinem flexiblen und auf dich abgestimmten Online-Coaching ist das alles möglich. Gemeinsam gehen wir deine Rückenschmerzen und Gelenkprobleme an und arbeiten daran, dass du schmerzfrei wirst und deine Mobilität zurückgewinnst – jederzeit und überall.
Erfolgsstorys meiner Online Coaching Teilnehmer
Dr. Markus K.
Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen – Ich saß ganz schön in der Klemme
Ich hatte jahrelang mit Nackenverspannungen und Kopfschmerzen zu kämpfen. Jeder Arbeitstag endete mit einem Druckgefühl im Kopf und einer steinharten Muskulatur im oberen Rücken. Ich dachte, ich müsste „mehr dehnen“ oder mir regelmäßig Massagen gönnen.Tim hat mir gezeigt, dass mein Problem nicht der Nacken selbst war. Es lag an meinem Brustkorb: mein Wirbelsäule war in dem Bereich viel zu schwach und steif. Dadurch hat mein Nacken alles abgekriegt und irgendwann war alles zu.Durch gezielte Mobilisation meiner Brustwirbelsäule, eine bessere Aktivierung der Schulterblätter und einfache, aber effektive Kräftigungsübungen konnte ich die Spannung reduzieren. Innerhalb von sechs Wochen war mein Nacken entspannter, und die Kopfschmerzen verschwanden fast vollständig.Heute bin ich stundenlang am Schreibtisch – aber ohne das dumpfe Ziehen, das mich früher begleitet hat. Ich bewege mich nun mregelmäßig, auch im Sitzen und ich ändere nach bestimmten Abständen meine Haltung. Ich habe den Tipp bekommen, mir einen Timer als Erinnerung zu stellen. Simpel, aber genial. Wie das Training!
Sophie M.
Meine Knie haben mich echt verrückt gemacht
„Noch drei Stufen. Zwei. Eine. Ich zog mich am Geländer hoch, als wäre ich 80. Jedes Mal dieses stechende Gefühl in der Kniescheibe, als würde jemand mit einer Nadel hineinbohren. Joggen? Unmöglich. Selbst ein Spaziergang mit Freunden wurde zur Herausforderung.Als ich zu Tim kam, dachte ich, er würde mir einfach „Muskeln aufbauen“ oder mich zum Dehnen verdonnern. Aber nein. Wir starteten mit meiner Fußstellung. Mit der Art, wie mein Bein sich beim Gehen bewegt. Wie mein Becken kippt, wenn ich eine Stufe hochgehe.Ich musste umdenken. Mein Knie tat nicht weh, weil es schwach war – sondern weil meine Hüfte und Füße die Arbeit nicht richtig verteilten.Und heute? Ich nehme Treppen ohne nachzudenken. Und Joggen? Wieder fester Bestandteil meines Lebens. Ohne Angst, dass mich der Schmerz zurück in den Stillstand zwingt.“
Daniel W.
Ich hatte einen Bandscheibenvorfall und konnte monatelang kaum sitzen…
… ohne dass mir der Schmerz bis ins Bein zog. Arbeiten? Ging nur noch im Stehen oder mit Schmerzen. Ich dachte, ich müsste mich mit ständigen Beschwerden arrangieren. Dann kam Tim.Der Unterschied zu allem, was ich vorher probiert hatte? Er hat nicht nur Symptome behandelt, sondern mein gesamtes Bewegungsmuster analysiert. Ich habe verstanden, warum mein Rücken ständig überlastet war – weil meine Hüfte instabil war und meine tiefen Bauchmuskeln kaum arbeiteten.
Anfangs machten wir gezielte Aktivierungsübungen, um meine Hüfte und den unteren Rücken wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dann erst kam Kraftaufbau – aber nie über meine Schmerzgrenze hinaus. Das Ergebnis? Ich sitze heute wieder ohne Beschwerden. Kein Kribbeln, kein Stechen. Und das Beste? Ich muss nicht mehr die ganze Zeit aufpassen, wie ich mich bewege.
Kassandra L.
Tim ist mein großer Motivator und versteht sein Handwerk!
„Ich trainiere seit einem dreiviertel Jahr mit Tim. Besonders gut gefällt mir, dass er sich Zeit nimmt, genau deine körperlichen Baustellen zu analysieren. Er schafft es immer, mich zu motivieren, auch wenn ich gestresst oder müde bin. Das Training ist fordernd, aber genau das, was meine (ehemals) kaputten Gelenke brauchen, genau auf mein Level und meine Bedürfnisse abgestimmt. Einfach ein sinnvolles Stufenkonzept, um mich und meinen Körper weiterzuentwickeln. Tim kann meine Grenzen sehr gut einschätzen und ausreizen. Gut gefällt mir auch, dass ich das Training ganz einfach an jedem Ort ausführen kann. Ich persönlich trainiere teilweise in Köln mit ihm zusammen, aber auch mal online per Video Call, wenn ich gerade mal beruflich unterwegs bin, oder im Urlaub trainieren will. Pure Freiheit, pure Flexibilität. Sehr empfehlenswert.“

Barbara T.
Einfach nur Wahnsinn, wie gut das funktioniert hat. Rücken? Hatte ich mal!
Ich kam zu Tim (online natürlich) und startete das Rückentraining. Alle Trainingsversuche vorher waren schmerzhaft und qualvoll. Mit Tims Programm habe ich von Anfang an ohne nenneswerte Schmerzen trainieren können und es wurde von Tag zu Tag besser. Ich habe vorher nie wirklich Sport gemacht, aber Überforderung und zu viel auf einmal beim Online Coaching von Tim? Fehlanzeige. Man wird super begleitet, obwohl, bzw. gerade weil es online ist.
Dani S.
Endlich raus aus der Schonhaltung – Wie ich meine Schulterverletzung mit Online Training überwand
Es begann mit einem dumpfen Ziehen in meiner Schulter nach langen Stunden am Schreibtisch. Zuerst ignorierte ich es. Dann passte ich meine Haltung an, zog die Schultern höher, bewegte mich weniger – ohne es zu merken, war ich in einer Schonhaltung gefangen, die das Problem nur verschlimmerte. Als ich eines Morgens kaum noch mein T-Shirt über den Kopf ziehen konnte, wurde mir klar: Das geht so nicht weiter.
Ich hatte Angst vor falschem Training. Eine Verletzung ist kompliziert genug, und ich wollte nicht durch unbedachte Übungen alles noch schlimmer machen. Deshalb entschied ich mich für Online Coaching mit Tim. Schon im ersten Gespräch nahm er sich die Zeit, meine Bewegungsmuster genau zu analysieren. Er ließ mich einfache Tests vor der Kamera machen, stellte gezielte Fragen zu meinem Schmerzverlauf und erklärte mir, warum meine Schonhaltung mich weiter in eine Abwärtsspirale brachte.
Anstatt mich direkt mit Gewichten oder intensiven Dehnübungen loszuschicken, begann er mit kontrollierten Bewegungen, um meiner Schulter wieder Stabilität zu geben. Die ersten Übungen wirkten unscheinbar: leichte isometrische Halteübungen, langsame Rotationen mit wenig Widerstand. Aber schon nach einer Woche spürte ich, dass meine Schulter weniger „feststeckte“. Ich konnte meinen Arm wieder über den Kopf heben, ohne mich dabei zu verkrampfen.
Jede Woche passte Tim mein Online Personal Training an. Ich filmte einige meiner Übungen und schickte ihm die Videos – er gab mir detailliertes Feedback, korrigierte kleine Fehler und erklärte, warum eine minimale Veränderung in meiner Haltung einen großen Unterschied macht. Er half mir zu verstehen, dass es nicht nur um Kraft ging, sondern um Kontrolle.
Was mich am meisten überraschte: Die Nackenschmerzen, die ich für ein separates Problem hielt, verschwanden mit der Zeit ebenfalls. Meine Schulter konnte endlich wieder normal arbeiten, ohne dass sich mein Nacken ständig verspannte, um „mitzuhelfen“. Nach ein paar Wochen fühlte sich mein Körper insgesamt anders an – freier, aufrechter, stabiler.
Heute habe ich keine Angst mehr, meine Schulter zu belasten. Ich weiß, wie ich trainieren muss, um sie gesund zu halten, und habe meine alte Beweglichkeit zurück. Ohne das strukturierte Online Training mit Tim hätte ich wahrscheinlich weiter vermieden, meinen Arm richtig zu bewegen – und wäre in meiner Schonhaltung steckengeblieben. Jetzt kann ich mich wieder ganz normal im Alltag bewegen, ohne ständig an meine Schulter denken zu müssen.

Michel S.
Ich dachte mein Knie ist unwiderrufbar zerstört – Mein Weg zurück zur schmerzfreien Bewegung mit Online Personal Training
Nach meiner Meniskusverletzung hatte ich nicht nur beim Laufen Probleme, sondern auch einfache Dinge wie Treppensteigen wurden zur Herausforderung. Besonders nach längerem Sitzen fühlte sich mein Knie steif an, als müsste ich es erst „einlaufen“, bevor es überhaupt richtig funktionierte. Ich hatte bereits verschiedene Übungen ausprobiert, aber die Schmerzen kamen immer wieder zurück – und ich hatte keine Ahnung, was ich falsch machte.
Dann entschied ich mich für das Online Personal Training mit Tim. Schon in der ersten Analyse zeigte sich, dass mein Problem nicht nur am Knie lag. Über Videoanalyse überprüfte er meine Bewegungsausführung und stellte fest, dass meine Hüfte und mein Sprunggelenk kaum mitarbeiteten – mein Knie übernahm zu viel Belastung. Das war mir vorher nie bewusst gewesen.
Statt mir wahllose Knieübungen zu geben, entwickelte Tim ein gezieltes Online-Trainingsprogramm, das genau auf meine Schwachstellen abgestimmt war. In unseren wöchentlichen Check-ins über Zoom passte er das Training immer wieder an – wenn ich eine Übung nicht sauber ausführen konnte, gab er mir direkt Alternativen oder korrigierte meine Technik per Videoanalyse.
Besonders hilfreich war die Kombination aus Mobilitätsübungen und gezieltem Kraftaufbau. Statt mich direkt in tiefe Kniebeugen zu schicken, starteten wir mit kontrollierten einbeinigen Übungen, um meine Stabilität aufzubauen. Durch klare Anleitungen und regelmäßiges Feedback lernte ich, mein Knie besser zu kontrollieren, ohne es unnötig zu überlasten.
Ein entscheidender Moment war für mich, als ich nach mehreren Wochen zum ersten Mal wieder eine Treppe hinuntergehen konnte, ohne mich instinktiv am Geländer festzuhalten. Und schließlich, nach kontinuierlichem Online-Training, konnte ich wieder joggen – etwas, das ich fast schon aufgegeben hatte.
Das Beste an Tims Online Coaching war, dass ich alles flexibel von zu Hause aus umsetzen konnte, ohne auf mich allein gestellt zu sein. Durch die individuelle Betreuung und den strukturierten Plan wusste ich genau, worauf ich achten musste – und das hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Heute bin ich schmerzfrei und habe das Vertrauen in mein Knie zurückgewonnen.

Layla M.
Rückenschmerzen nach der Arbeit – Online Personal Training hat mein Problem gelöst
Lange Tage im Homeoffice bedeuteten für mich vor allem eines: Rückenschmerzen. Egal, wie oft ich meine Sitzposition änderte oder versuchte, bewusster zu sitzen – am Ende des Tages fühlte sich mein unterer Rücken immer steif und verspannt an. Besonders abends war es schlimm, wenn ich eigentlich entspannen wollte, aber stattdessen nur unruhig hin- und herrutschte, weil ich keine angenehme Position fand.
Ich hatte schon vieles ausprobiert: ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische, Kissen zur Unterstützung – aber nichts brachte den durchschlagenden Erfolg. Dann entschied ich mich für das Online Personal Training mit Tim. Direkt im ersten Gespräch wurde klar: Mein Problem lag nicht nur an der Sitzhaltung, sondern vor allem an der fehlenden Stabilität und Kontrolle in meiner Rumpfmuskulatur.
Anstatt mir einfach ein paar Standardübungen zu geben, analysierte Tim mein Bewegungsmuster genau. Durch spezifische Tests – zum Beispiel, wie ich meine Hüfte kippen oder meinen Oberkörper rotieren konnte – fanden wir heraus, dass mein Rücken vor allem deshalb überlastet war, weil meine tiefen Bauchmuskeln und die seitliche Rumpfstabilität nicht richtig arbeiteten.
Das Online Coaching war so aufgebaut, dass ich meine Übungen problemlos in meinen Alltag integrieren konnte. Keine langen, komplizierten Trainingseinheiten, sondern gezielte, effektive Übungen, die ich in wenigen Minuten erledigen konnte. Besonders hilfreich war eine modifizierte Side-Plank mit angewinkelten Knien, die mir zeigte, wie wenig Kontrolle ich in meinen seitlichen Rumpfmuskeln hatte. Anfangs war es anstrengend, aber mit Tims detaillierten Anleitungen konnte ich die Technik schnell verbessern und spürte, wie meine Muskulatur endlich dort arbeitete, wo sie sollte.
Ein weiteres wichtiges Element im Online Training war die richtige Aktivierung meiner Gesäßmuskulatur. Ich hatte vorher nicht geahnt, wie sehr eine schwache Hüftmuskulatur den unteren Rücken belasten kann. Durch gezielte Hüftbrücken mit Fokus auf Beckenstabilität lernte ich, wie ich meine Hüfte richtig einsetze, anstatt unbewusst den Rücken zu überlasten.
Nach wenigen Wochen bemerkte ich eine spürbare Veränderung: Ich konnte länger am Schreibtisch sitzen, ohne dass mein Rücken schmerzte. Ich musste mich nicht mehr ständig strecken oder hin- und herrutschen, um eine halbwegs angenehme Position zu finden. Mein Rücken fühlte sich nicht mehr steif an, sondern stabil und belastbar.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die persönliche Betreuung im Online Coaching. Tim gab mir nicht einfach nur Übungen, sondern achtete darauf, dass ich sie richtig ausführe. Durch gezieltes Feedback und kleine Anpassungen konnte ich schnell Fortschritte machen.
Heute bin ich schmerzfrei – und das Beste daran: Ich weiß nun genau, was mein Körper braucht, um gesund und stark zu bleiben. Das Online Personal Training mit Tim war die beste Entscheidung, die ich für meinen Rücken treffen konnte!
Schaue dir meine Bewertungen auf Proven Expert an und erfahre, wie viele Kunden mich weiterempfehlen und was sie besonders an meiner Arbeit schätzen.
Das ist deine Chance für Veränderung
Starte jetzt mit einem maßgeschneiderten Online-Coaching und arbeite flexibel an deiner Gesundheit. Bekämpfe Rückenschmerzen und Gelenkprobleme, egal wo du dich befindest – ganz ohne Kompromisse bei der persönlichen Betreuung.